Was ist Kinesiologie?

Kinesiologie wird als die Lehre der Bewegung von Körperenergie definiert. Sie entstand in den 1970er Jahren in den USA. Sie basiert auf dem jahrtausendealten Wissen der traditionellen chinesischen Medizin, bezieht die neuesten Erkenntnisse aus der Bioenergie, Gehirnforschung und der Kommunikation in den Körperzellen mit ein.

 

Kinesiologie befasst sich im Wesentlichen mit dem Energiefluss im Körper – mit Stressabbau und Lebensenergieaufbau.

 

Erst der Mut zu

sich selbst

wird den Menschen

seine Angst überwinden lassen.

Viktor E. Frankl

 


"Die Begleitende Kinesiologie stellt keine Heilkunde dar und ist kein ausreichender Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Sie ist als Gesundheits- und Lebensberatung zu verstehen und dient nicht der Behandlung und Heilung von Krankheiten. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten sollte daher eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung, also die Hilfe eines Arztes, Heilpraktikers oder Psychotherapeuten in Anspruch genommen werden. Während die Begleitende Kinesiologie nach Meinung einer Vielzahl von Wissenschaftlern, ganzheitlich orientierten Ärzten, Heilpraktikern und Psychotherapeuten als Ergänzung bzw. Unterstützung einer medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung zur Linderung von gesundheitlichen Beschwerden oder Krankheiten beitragen kann, ist sie in ihrer therapeutischen Wirksamkeit nicht durch gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse belegt und im Sinne der Schulmedizin zu Diagnosezwecken ungeeignet.“